Gemeindeverband Bevölkerungsschutz

Der Auftrag des Bevölkerungsschutzes ist der Schutz der Bevölkerung und ihrer Lebensgrundlagen bei Katastrophen und in Notlagen sowie im Fall eines bewaffneten Konflikts. Er stellt Führung, Schutz, Rettung und Hilfe zur Bewältigung solcher Ereignisse sicher.

Der Bevölkerungsschutz ist ein Verbundsystem von fünf Partnerorganisationen. Polizei, Feuerwehr, Gesundheitswesen, technische Betriebe und Zivilschutz tragen die Verantwortung für ihre Aufgabenbereiche und unterstützen sich gegenseitig.

 

Der Gemeindeverband Bevölkerungsschutz Trachselwald PLUS erfüllt die ihm von den Verbandsgemeinden übertragenen Aufgaben im Bereich der Feuerwehr, des Zivilschutzes und des regionalen Führungsorgans.

 

Das Verbandsgebiet umfasst 15 Gemeinden mit rund 31’000 Einwohnerinnen und Einwohnern und gliedert sich in zwei geografische Teilregionen.